
Inhaltsverzeichnis: Ekinex Dico Türsprechanlage im Testlabor
Gesichtserkennung oder "Face Recognition" ersetzt immer mehr den klassischen Fingerprint zur Türöffnung. Wir haben die italienische Türsprechanlage Ekinex Dico im Testlabor. Taugt das Teil zur Integration ins KNX Smart Home?
Anmerkung: Dieser Beitrag wird so wie unsere anderen Labortests regelmäßig aktualisiert. Dieser Test der Ekinex Dico Videosprechanlage basiert auf dem aktuellen Stand von Hardware und Software, wie er uns vorliegt. Sowohl die Hardware als auch die Software kann sich unter Umständen in den nächsten Wochen und Monaten ändern. Das gilt auch für den Preis, der hier nicht um Vordergrund steht.
Grundsätzliche Funktionen der Ekinex Dico Türsprechanlage:
- Türöffnung und Toröffnung per Face ID bzw. Gesichtserkennung (Face Recognition)
- Türöffnung per RFID
- Türöffnung per Code
- Türöffnung per QR-Code
- Türöffnung per NFC (alle Smartphones)
- Touch Panel mit Full-HD-Auflösung
- 2x Videokameras zur Erzeugung eines 3D-Bildes
- Vandalismusschutz
- Tonsignal-Übertragung per SIP-Standard
- Annäherungssensor
- LED-Beleuchtung bei Dunkelheit
Kaufberatung: Worauf kommt es bei Auswahl einer Türsprechanlage an?
Eine moderne Türsprechanlage sollte mit einem hochauflösenden Display ausgestattet sein. Letzteres dient zugleich als Identifikation der davor stehenden Person, deren Gesicht mittels zweier Kameras als 3D-Bild erfasst wird.
Fazit: Beste Face ID Videosprechanlage derzeit
Die Ekinex Dico Türsprechanlage mit eingebauter Gesichtserkennung (Face-ID, Face Recognition) ist hochwertig verarbeitet und wird mit einem gegen Vandalismus geschützten Gehäuse installiert. Auch das Touch Panel Display selbst ist sehr stabil und vermittelt einen soliden Eindruck. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Türsprechanlage in ein Smart Home – vernetztes Gebäude – einzubinden: Entweder als Standalone-Gerät zum Betrieb mit einer Smartphone-App und der Anbindung in die geschützte Ekinex-Cloud oder als Teil des Ekinex-Systems, wo ein auf der Gegenseite installiertes Touch Panel die Wiedergabe ermöglicht.
Frank Völkel & Smartest Home Team
Seit 2007 testen wir KNX Komponenten auf Funktionalität & Praxistauglichkeit, um nur die besten Produkte in Häusern & Villen unserer Kunden einzusetzen