Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage im Haus? Was sind die Betriebskosten im Dauerbetrieb über 10 Jahre?
Wir haben sämtliche Kennzahlen ermittelt: Die Energiekosten fallen mit 45 Euro/Jahr bei einem Gebäude mit 250 qm Wohnfläche sehr gering aus. Werden die Filter alle 3 Monate gewechselt, rechnen sich 20 Euro/Jahr hinzu.
Der Clou: Die große Lüftungsanlage braucht zum Betrieb durchschnittlich nur 18 Watt! Das sind 160 kWh Energiebedarf pro Jahr und ergibt tägliche Kosten von 0,13 Euro.
Ganz wichtig: Eine Lüftungsanlage sollte unbedingt in die vernetzte Steuerung (KNX, IP) des ganzen Gebäudes integriert werden.
Die wichtigsten Vorzüge einer Lüftungsanlage zusammengefasst:
– Senkung des Bedarfs an Heizenergie (Wärmerückgewinnung)
– saubere Luft, perfektes Wohnraumklima ohne Staub, Pollen und Insekten
– keine Schimmelbildung
– Schallschutz durch Frischluft bei geschlossenen Fenstern
– Kondensat-Abführung
– Planung im Neubau durch Rohrverlegung in allen Räumen